Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und haben mobiles Arbeiten, sei es komplett von unterwegs oder in Verbindung mit hybriden Modellen, in den Arbeitsalltag integriert. Auch Behörden sind hiervon nicht ausgenommen und gehen den Weg der Digitalisierung mit.
Blogbeiträge zur Kategorie VPN
Sicher, flexibel, skalierbar: Eine zeitgemäße VPN-Infrastruktur stellt einen wichtigen Grundpfeiler in modernen IT-Umgebungen dar. Eine umfassende Vernetzung begleitet jeden von uns nicht erst durch das vermehrte Arbeiten im Homeoffice. Ausgefeilte Endpoint Policies bilden für Unternehmen einen Stützpfeiler, um die eigene Infrastruktur vor Cyber-Angriffen zu schützen. Auch Technologien wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgen für zusätzliche Sicherheit, sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld. Zahlreiche neue Sektoren wie Industrial Control, Smart City oder Edge-Anwendungen sind außerdem nur durch moderne Kommunikationsmethoden und sicheren Fernzugriff möglich. Bleiben Sie mit unseren umfangreichen Blog-Beiträge, News-Stories und Hintergrund-Berichten zu allen VPN-Neuigkeiten auf dem Laufenden.
„Tobis Sicht!“ – Geiz ist geil?
Wie in der letzten Folge versprochen, dreht sich der heutige Beitrag um das Thema „Geld“. Ihr habt bestimmt im Internet schon mal gesehen, dass es auch bei VPN-Clients kostenlose Versionen gibt. Es stellt sich nun die Frage, wie sich die kostenlosen Versionen von den ...
„Tobis Sicht!“ – Tobi, der VPN–Tester!
Auch heute geht es wieder um einen Mythos zum Thema VPN. Außerdem erkläre ich Euch, welche Rolle dabei die sogenannten „Sicherheitsprotokolle“ spielen. Der heutige Mythos lautet: „Alle VPNs bieten den gleichen Schutz.“
Warum Sie industrielle Systeme bei der Fernwartung per VPN schützen sollten!
Sichere VPN-Zugänge sind in industriellen Umgebungen heutzutage unverzichtbar. Doch weniger als die Hälfte der Unternehmen setzt sie bereits ein. Ein Weckruf.
„Tobis Sicht!“ – Ist VPN auch etwas für Nicht-ITler?
Hallo Zusammen! Hier ist wieder Euer Tobi. Nachdem Ihr jetzt hoffentlich wisst, was ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) ist, möchte ich heute und auch in den darauffolgenden Beiträgen ein bisschen was zu Mythen rund um das Thema VPN erzählen.
Virtuelle Private Netze aus der Cloud: Unternehmen etablieren jetzt die Zukunft der IT-Security
Ein VPNaaS hat viele Vorteile im Vergleich mit einem klassischen VPN, da es sowohl lokale Ressourcen als auch Cloud-Anwendungen schützt – und das zu niedrigeren Kosten.
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!