Moderner Passwortschutz nach dem aktuellen Stand der Technik
Nur mit Passwort geschützte Log-ins entsprechen nicht mehr dem von der DSGVO geforderten Stand der Technik. Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern.
Moderner Passwortschutz nach dem aktuellen Stand der Technik
Nur mit Passwort geschützte Log-ins entsprechen nicht mehr dem von der DSGVO geforderten Stand der Technik. Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern.
Moderner Passwortschutz nach dem aktuellen Stand der Technik
Nur mit Passwort geschützte Log-ins entsprechen nicht mehr dem von der DSGVO geforderten Stand der Technik. Wie Unternehmen ihre IT-Sicherheit verbessern.
Mein mobiles Arbeitsleben: Aufpassen, wo man arbeitet
Ich will auf Homeoffice nicht mehr verzichten, so wie viele andere auch, die mobil arbeiten können. Meine Erfahrung ist, dass Kopfarbeit überall dort möglich ist, wo mein Laptop hinpasst. Digitale Konferenzen lassen sich mit mobilem Internet auch fast überall führen.
BYOD: Warum private Endgeräte ein Sicherheitsrisiko sind
Ohne „Bring Your Own Device“ hätten viele Unternehmen die erste Zeit der Pandemie nicht überstanden. Aber ist BYOD auf Dauer sicher? Welche Gefahren lauern?
Ransomware-Attacken: Lösegeld? Pustekuchen!
Ransomware-Attacken sind besonders grausam: Die Kriminellen verschlüsseln Daten und fordern Lösegeld – sonst löschen sie diese, um Betriebe lahmzulegen oder stellen die Daten öffentlich. Bei wichtigen Geschäftsdaten und sensiblen, personenbezogenen Informationen ist das ein ...
Was Kommunen in der Digitalisierung brauchen – ein Fazit aus der Initiative K
Die Gesellschaft, Wirtschaft, der Staat: Alle digitalisieren sich, müssen es sogar. Die digitale Revolution schreitet immer weiter voran, über das Internet 1.0 zu allumfassender Vernetzung von Rechnern, Geräten und Prozessen. Dieser Herausforderung nachzukommen ist für staatliche ...
„Tobis Sicht!“ – Schnelles Internet und VPN – Passt das zusammen?
Zum letzten Mal geht es heute in der Serie „Tobis Sicht!“ um das Virtuelle Private Netzwerk (VPN). Ich denke, dass Ihr nach diesem Beitrag bestens über das Thema VPN und einige Mythen aufgeklärt seid. Auf die Frage, ob Euch das Wissen etwas bringt, würde ich ganz klar mit „JA“ ...
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!
VPN, Remote Access, sichere Datenkommunikation, vernetzte Produktion und Schutz vor Cyber-Kriminalität – diese Schlagworte beschäftigen Unternehmen und Privatpersonen nicht erst seit der Corona-Pandemie. In Zeiten, die von einer allgegenwärtigen Vernetzung und Mobilität durch die Flexibilität des Internets geprägt sind, gewinnen IT-Sicherheit und Privacy stetig an Bedeutung.
Daher möchten wir in unserem VPN-Haus die Welt der Netzwerksicherheit mit allem, was thematisch daran anknüpft, durch interessante Experten-Beiträge sowie spannende News-Geschichten beleuchten und umfassend über diverse Themenbereiche informieren, wie z.B.:
Einen Einblick, wer wir sind und was uns ausmacht, geben wir Ihnen in der Kategorie „NCP“. Lernen Sie die Gesichter, Abteilungen und Geschichten hinter den drei roten Buchstaben aus Nürnberg kennen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen unseres Blogs und freuen uns über Anregungen, Kommentare und Feedback!
Bleiben Sie sicher!
Ihr VPN-Haus-Team von NCP