Die Ära der Passwörter geht zu Ende
Passwörter bleiben eine Schwachstelle. Dabei stehen mit der Multi-Faktor-Authentifizierung und zeitbasierten Einmalcodes sinnvolle Ergänzungen zur Verfügung, mit denen Sie Hacker zuverlässig aussperren.
IT-Sicherheit stellt im Jahr 2021 das wichtigste Gut für Unternehmen und Behörden dar – immerhin betrifft die Datenkommunikation die wichtigsten Güter und Informationen eines Unternehmens. Gerade in Zeiten vermehrter Homeoffice-Nutzung und mobilen Arbeitens sind ausreichende Schutzmaßnahmen für die Endpoint Security und IT-Administration unverzichtbar. Nur so können die Firmenserver und sensible Daten von Unternehmen entsprechend geschützt werden. Doch auch in allen weiteren IT-Bereichen bildet Cybersecurity stets die Speerspitze einer modernen Infrastruktur und muss von Anfang an in alle Überlegungen einfließen – von Industrie 4.0 über Cloud Computing und den Rechenzentrumsbetrieb bis hin zum behördlichen Umfeld oder Health-Anwendungen. Informieren Sie sich auf dieser Seite zu allem Wissenswerten rund um die Welt der IT-Security.
Die Ära der Passwörter geht zu Ende
Passwörter bleiben eine Schwachstelle. Dabei stehen mit der Multi-Faktor-Authentifizierung und zeitbasierten Einmalcodes sinnvolle Ergänzungen zur Verfügung, mit denen Sie Hacker zuverlässig aussperren.
Wie 2FA mit zeitbasierten Einmalpasswörtern funktioniert
Klassische Kennwörter reichen nicht mehr, mehr Schutz bieten 2FA und zeitbasierte Einmalpasswörter (TOTP). Plus: Online-Dienste, die bereits TOTP unterstützen.
Wie der Umstieg auf die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung gelingt
Zwei-Faktor-Authentifizierung: Was bei der Aktivierung von 2FA zu beachten ist und welche Daten Anwender unbedingt sichern sollten.
Innovation – so das Klischee – kann sich auf unterschiedliche Arten vollziehen: Entweder in einer stetigen und inkrementellen Erneuerung oder disruptiv durch Schock. Diese zweite Form der Innovation birgt Risiken und Unsicherheiten, ändert Prozesse und Abläufe grundlegend und ...
Wie Unternehmen ihre VPN-Neuausrichtung planen sollten
Sichere VPN-Zugänge sind wichtiger denn je, doch jeder zweite Homeoffice-Arbeitsplatz gilt als unsicher. Höchste Zeit also für eine strategische VPN-Neuausrichtung!
Als die ersten Details vom SolarWinds-Hack durch die Medien zogen, dachte jeder: Jetzt ist der Super-GAU passiert! Aber getreu der Devise „Wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo eine noch größere Katastrophe her“ sind die traditionellen und sozialen Medien voll von ...
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!