Weitverkehrsnetze: Der gewichtige Einfluss von SD-WAN und SASE
Auf Software basierende WANs auf Grundlage von SD-WAN oder SASE sind nicht nur flexibler und skalierbarer als klassische Wide Area Networks, sondern auch deutlich günstiger.
IT-Sicherheit stellt im Jahr 2021 das wichtigste Gut für Unternehmen und Behörden dar – immerhin betrifft die Datenkommunikation die wichtigsten Güter und Informationen eines Unternehmens. Gerade in Zeiten vermehrter Homeoffice-Nutzung und mobilen Arbeitens sind ausreichende Schutzmaßnahmen für die Endpoint Security und IT-Administration unverzichtbar. Nur so können die Firmenserver und sensible Daten von Unternehmen entsprechend geschützt werden. Doch auch in allen weiteren IT-Bereichen bildet Cybersecurity stets die Speerspitze einer modernen Infrastruktur und muss von Anfang an in alle Überlegungen einfließen – von Industrie 4.0 über Cloud Computing und den Rechenzentrumsbetrieb bis hin zum behördlichen Umfeld oder Health-Anwendungen. Informieren Sie sich auf dieser Seite zu allem Wissenswerten rund um die Welt der IT-Security.
Weitverkehrsnetze: Der gewichtige Einfluss von SD-WAN und SASE
Auf Software basierende WANs auf Grundlage von SD-WAN oder SASE sind nicht nur flexibler und skalierbarer als klassische Wide Area Networks, sondern auch deutlich günstiger.
IT-Security-Veranstaltungen 2025 in Deutschland, Europa und weltweit
2025 finden wieder zahlreiche Veranstaltungen für IT-Sicherheit statt. Wir informieren über die wichtigsten Events mit Hintergrundinfos, Terminen und Veranstaltungsorten.
Security-Trends: Was Experten für das Jahr 2025 erwarten
Wie schätzen Sicherheitsexperten die aktuelle Bedrohungslage im Internet ein? Wir haben aktuelle Berichte ausgewertet und die Ergebnisse zusammengestellt.
Förderprogramme für die Cybersicherheit von Kommunen
Bei der Cybersicherheit von Kommunen besteht Handlungsbedarf. Darüber sind sich Bund, Länder und Kommunen einig. Das geht zum Beispiel aus den Ergebnissen des 10. Kommunalen IT-Sicherheitskongresses vom 22./23.04.2024 hervor.
Trends und Entwicklungen im VPN-Umfeld
Enterprise VPN: Trends, die die Zukunft der sicheren Kommunikation über Netzwerkgrenzen hinweg prägen werden.
Was bei der Umsetzung von Zero Trust oft übersehen wird
Es gibt viele Aspekte, die bei der Umsetzung von Zero Trust übersehen werden. Sie reichen von Problemen mit der Benutzerakzeptanz bis hin zur Integration von Legacy-Systemen.
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!