Warum ein Cloud-VPN für Unternehmen sinnvoll sein kann
Ein Cloud-VPN verbindet Endanwender direkt mit den von ihnen genutzten Cloud-Applikationen. Der Umweg über das zentrale Firmennetz entfällt dabei.
Sicher, flexibel, skalierbar: Eine zeitgemäße VPN-Infrastruktur stellt einen wichtigen Grundpfeiler in modernen IT-Umgebungen dar. Eine umfassende Vernetzung begleitet jeden von uns nicht erst durch das vermehrte Arbeiten im Homeoffice. Ausgefeilte Endpoint Policies bilden für Unternehmen einen Stützpfeiler, um die eigene Infrastruktur vor Cyber-Angriffen zu schützen. Auch Technologien wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sorgen für zusätzliche Sicherheit, sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld. Zahlreiche neue Sektoren wie Industrial Control, Smart City oder Edge-Anwendungen sind außerdem nur durch moderne Kommunikationsmethoden und sicheren Fernzugriff möglich. Bleiben Sie mit unseren umfangreichen Blog-Beiträge, News-Stories und Hintergrund-Berichten zu allen VPN-Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Warum ein Cloud-VPN für Unternehmen sinnvoll sein kann
Ein Cloud-VPN verbindet Endanwender direkt mit den von ihnen genutzten Cloud-Applikationen. Der Umweg über das zentrale Firmennetz entfällt dabei.
Mein mobiles Arbeitsleben: Ich bin nie allein
Jeder der kann, arbeitet hin und wieder im Homeoffice. Das kann auch über Wochen und Monate ein wunderbarer Leuchtturm auf den Azoren sein. Blöd wird es nur, wenn die IT-Security nicht passt oder aus einem Freund ein Cyberkrimineller wird. Das könnte mir schon den Tag vermiesen. ...
Wie sich die VPN-Technik im Laufe der Jahre entwickelt hat
Virtuelle Private Netzwerke haben eine 30-jährige Geschichte. Die VPN-Entwicklung reicht dabei von Protokollen wie Swipe und PPTP bis hin zu IPsec und Wireguard.
Wie IT-Security "Made in Germany“ Risiken minimiert
Welchen IT-Sicherheitslösungen können Unternehmen noch vertrauen? Lesen Sie jetzt, wie ein Anbieterwechsel die Risiken von Backdoors und Kill-Switches minimiert.
Mein mobiles Arbeitsleben: Die Bespaßung hat ein Ende – schade!
Als sich ein neues Virus aufmachte, um die ganze Welt zu verändern, floh ins Homeoffice, wer konnte. Jeder sollte und die meisten wollten sich auch schützen vor einer noch unbekannten Krankheit. Sie war recht ansteckend – das war klar. Es galt, Kontakte zu vermeiden.
Mein mobiles Arbeitsleben: Aufpassen, wo man arbeitet
Ich will auf Homeoffice nicht mehr verzichten, so wie viele andere auch, die mobil arbeiten können. Meine Erfahrung ist, dass Kopfarbeit überall dort möglich ist, wo mein Laptop hinpasst. Digitale Konferenzen lassen sich mit mobilem Internet auch fast überall führen.
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!