Wie FIDO2 die Zukunft der MFA beeinflusst
FIDO2 gilt als Zukunft der sicheren Authentifizierung. Hier erfahren Sie, was für diesen Standard spricht und wie er sich im Vergleich zum TOTP-Verfahren schlägt.
IT-Sicherheit stellt im Jahr 2021 das wichtigste Gut für Unternehmen und Behörden dar – immerhin betrifft die Datenkommunikation die wichtigsten Güter und Informationen eines Unternehmens. Gerade in Zeiten vermehrter Homeoffice-Nutzung und mobilen Arbeitens sind ausreichende Schutzmaßnahmen für die Endpoint Security und IT-Administration unverzichtbar. Nur so können die Firmenserver und sensible Daten von Unternehmen entsprechend geschützt werden. Doch auch in allen weiteren IT-Bereichen bildet Cybersecurity stets die Speerspitze einer modernen Infrastruktur und muss von Anfang an in alle Überlegungen einfließen – von Industrie 4.0 über Cloud Computing und den Rechenzentrumsbetrieb bis hin zum behördlichen Umfeld oder Health-Anwendungen. Informieren Sie sich auf dieser Seite zu allem Wissenswerten rund um die Welt der IT-Security.
Wie FIDO2 die Zukunft der MFA beeinflusst
FIDO2 gilt als Zukunft der sicheren Authentifizierung. Hier erfahren Sie, was für diesen Standard spricht und wie er sich im Vergleich zum TOTP-Verfahren schlägt.
Was gibt es Neues in der Cyber-Regulierung?
In einer digitalisierten Welt, in der Technologie und Vernetzung stetig wachsen, wird die IT-Sicherheit zu einem zentralen Anliegen für Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen. Mit der rasanten Entwicklung technologischer Innovationen geht eine ständige Evolution der ...
Welche Rechte und Pflichten mit KRITIS verbunden sind
Betreiber Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sind für die Versorgungssicherheit unverzichtbar. Sie unterliegen daher besonderen Rechten und Pflichten.
Warum selbst die Multi-Faktor-Authentifizierung angreifbar ist
Cookie-Diebstahl, Realtime-Phishing und MFA-Fatigue-Attacken bedrohen die lange Zeit als unangreifbar geltende Multi-Faktor-Authentifizierung.
Zero Trust – Vom Buzzword zur regulatorischen Realität
Zero Trust Architecture ist in aller Munde und spielt langsam auch in den regulatorischen Vorgaben eine Rolle –in den USA, auf EU-Ebene und auch in Deutschland. Grund genug, Zero Trust einmal unter die Lupe zu nehmen. Was genau hat es damit auf sich? Was planen die Gesetzgeber in ...
Wie sich ChatGPT auf die IT-Sicherheit auswirkt
Moderne KI-Lösungen spielen auch bei der IT-Sicherheit eine entscheidende Rolle – sowohl im positiven als auch im negativen Sinne.
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!