Smart Buildings verdienen smarte Sicherheit
Zum ersten Mal bewarben Architekten und Städteplaner das Konzept der Smart Buildings (intelligente Gebäude) bzw. Building Automation Systems (BAS, Gebäudeautomationssysteme) vor rund zehn Jahren.
IT-Sicherheit stellt im Jahr 2021 das wichtigste Gut für Unternehmen und Behörden dar – immerhin betrifft die Datenkommunikation die wichtigsten Güter und Informationen eines Unternehmens. Gerade in Zeiten vermehrter Homeoffice-Nutzung und mobilen Arbeitens sind ausreichende Schutzmaßnahmen für die Endpoint Security und IT-Administration unverzichtbar. Nur so können die Firmenserver und sensible Daten von Unternehmen entsprechend geschützt werden. Doch auch in allen weiteren IT-Bereichen bildet Cybersecurity stets die Speerspitze einer modernen Infrastruktur und muss von Anfang an in alle Überlegungen einfließen – von Industrie 4.0 über Cloud Computing und den Rechenzentrumsbetrieb bis hin zum behördlichen Umfeld oder Health-Anwendungen. Informieren Sie sich auf dieser Seite zu allem Wissenswerten rund um die Welt der IT-Security.
Smart Buildings verdienen smarte Sicherheit
Zum ersten Mal bewarben Architekten und Städteplaner das Konzept der Smart Buildings (intelligente Gebäude) bzw. Building Automation Systems (BAS, Gebäudeautomationssysteme) vor rund zehn Jahren.
Relevante Sicherheitsstandards für Industrie 4.0
Praktisch jede Studie zu Industrie 4.0 enthält zurzeit einen „Ja, aber…“-Absatz: die IT-Sicherheit. Nach einer Analyse der Deutschen Telekom haben 90% der Entscheider Sicherheitsbedenken (Cyber Security Report 2015), beim VDE sehen 70% der Befragten die IT-Sicherheit gefährdet ...
Das Potential von Exploit Toolkits nutzen
Anti-Virus Firmen haben einen neuen Trend identifiziert: Kriminelle nutzen zunehmend freie Open-Source-Software statt spezialisierter eigener oder zugekaufter Malware. Kaspersky Lab deckte vor kurzem mehrere Cyberspionage-Kampagnen auf, die nach diesem Muster arbeiten.
Ärger im Laden? Denken Sie an VPN!
Sicherheitslücken im Einzelhandelssektor sind bereits seit einigen Jahren fast ständig in den Schlagzeilen. Den Angriffen auf große Einzelhandelsunternehmen wie Target, Neiman Marcus und The Home Depot im Jahr 2014 folgten 2015 die Angriffe auf Dungarees, Starbucks, CVS, Toys R ...
Gefahren an öffentlichen Hot Spots
Deutschland wird in Sachen Digitalisierung des öffentlichen Raumes immer weiter abgehängt, heißt es – weil es zu wenige Hot Spots gibt. Die Abschaffung der Störerhaftung ist nun politisch beschlossen, das heißt die Tür für das Abmahngeschäftsmodell schließt sich und damit werden ...
Big Data: Eine große Menge Daten, eine große Menge sicherheitsrelevanter Fragen
Heutzutage speichern die Hälfte der Unternehmen sensible Daten in Big-Data-Umgebungen. Gegenüber 2015 wurde hier ein Anstieg um 31 Prozent verzeichnet. Einflussreiche Institutionen wie die ENISA, die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit, warnen vor erheblichen ...
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!