Weitverkehrsnetze: Der gewichtige Einfluss von SD-WAN und SASE
Auf Software basierende WANs auf Grundlage von SD-WAN oder SASE sind nicht nur flexibler und skalierbarer als klassische Wide Area Networks, sondern auch deutlich günstiger.
Erzähl uns ein bisschen von dir:
Mein Name ist Daniela Euerl und ich bin seit über 16 Jahren im Marketing von NCP tätig.
Ich bin gelernte Mediengestalterin und Kauffrau für Bürokommunikation und habe mich über die Jahre in viele angrenzende Bereiche eingearbeitet. Besonders gerne arbeite ich an der Gestaltung unserer eigenen Software mit. Es macht stolz zu wissen, dass ein kleiner Teil der eigenen Arbeit bei großen, namhaften Kunden jeden Tag auf dem Bildschirm erscheint.
Aber auch die abwechslungsreichen Social-Media-Posts und vor allem interne Projekte zu unseren Jubiläen haben es mir angetan.
Privat unternehme ich gerne viel mit meiner kleinen Familie, verreise gerne, schaue sehr viele Serien und spiele Videospiele. In letzter Zeit habe ich auch meine Leidenschaft für Karaoke entdeckt.
Vor allem die Menge der Mitarbeiter – in der Marketingabteilung waren wir zu Beginn nur zu dritt! Zudem weiß ich, die Möglichkeit des Homeoffice zu schätzen, was viel Flexibilität mitbringt. Mittlerweile gibt es auch viele neue Themengebiete, in denen man rechtliche Vorgaben beachten muss. Veranstaltungen und Druckerzeugnisse haben über die Jahre abgenommen, dafür läuft nun viel über Social Media. Auch arbeiten wir inzwischen mit deutlich mehr Agenturen zusammen, um unsere zahlreichen Projekte realisieren zu können.
Ich habe als Kind viel gemalt/gezeichnet, später dann privat erste Logos für Vereine oder Collagen und Gutscheine digital gestaltet. Damit habe ich mir schon mein erstes Taschengeld nebenbei verdient.
Später habe ich dann eine Ausbildung zur Mediengestalterin gemacht. Dort habe ich hauptsächlich E-Learnings für die Automobilindustrie erstellt. Danach bin ich in die Softwarebranche gerutscht und habe dort alles an Grafiken erstellt, was man sich vorstellen kann.
Es muss natürlich aussehen. Es gibt nichts Schlimmeres als offensichtlich KI generierte Bilder mit seltsamen Proportionen, viel zu glatter Haut oder verzerrten Details.
Bei Grafiken z.B. Schaubildern müssen Abstände gleichmäßig und harmonisch verteilt werden damit ein ruhiger, professioneller Eindruck entsteht.
Ich drücke mich erfolgreich vor dem Erstellen von Fotobüchern oder Alben. Allerdings mache ich natürlich gerne weiterhin Geburtstagskarten, Gutscheine oder z.B. Weihnachtsgeschenke.
Es gibt wie immer Vor- und Nachteile. KI kann schon vieles, aber nicht alles. Man muss z.B. beim Generieren von Bildern sehr genaue Angaben machen und viel rumprobieren, um die perfekten Prompts zu schreiben.
Was ich sehr gerne nutze, ist die KI-Funktion von Photoshop, um kleinere Teile eines Bildes zu erweitern oder Elemente zu retuschieren. Das erspart sehr viel Zeit und Handarbeit.
Ein wahrer Gamechanger für die kalte Jahreszeit ist meine beheizte Maus! Eiskalte Finger meiner Maushand gehören seitdem der Vergangenheit an. Aber auch für andere wärmende Gadgets bin ich immer zu haben. So habe ich auch einen beheizbaren Pulli für z.B. Besuche auf dem kalten Weihnachtsmarkt.
Danke für deine Zeit und das nette Interview!