Unternehmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und haben mobiles Arbeiten, sei es komplett von unterwegs oder in Verbindung mit hybriden Modellen, in den Arbeitsalltag integriert. Auch Behörden sind hiervon nicht ausgenommen und gehen den Weg der Digitalisierung mit.
Blogbeiträge zur Kategorie Public Sector
Behörden, Verwaltungen und geheimschutzbetreute Unternehmen arbeiten tagtäglich mit hochsensiblen Informationen, die zu jedem Zeitpunkt geschützt werden müssen. Die Arbeitsabläufe im öffentlichen Sektor müssen dabei selbst in Krisenzeiten stets reibungslos funktionieren. Nur so können die Mitarbeiter behördlicher Einrichtungen dafür sorgen, dass unser öffentliches Leben wie gewohnt weiterläuft und Bürgerservices lückenlos verfügbar bleiben. Um dies zu ermöglichen, sind hochsichere, flexible IT-Sicherheitslösungen unumgänglich. Diese müssen umfangreiche Sicherheitsstandards und -richtlinien wie die DSGVO erfüllen und strengen Prüfverfahren genügen, um beispielsweise offizielle Zertifizierungen wie die BSI-Zulassung nach VS-NfD zu erhalten. Lesen hier Sie hier alle relevanten IT-Neuigkeiten für den Public Sector.
Gastbeitrag: Kommunaler Austausch zu Digitalprojekten: Die Initiative K
Digitalisierung in der Verwaltung – ein Thema, das in den letzten beiden Jahren eine deutliche Trendwende erfahren hat. Behörden sahen sich auf jeder Ebene gezwungen, zum einen ihre Belegschaft von zuhause arbeiten zu lassen, andererseits aber auch die Digitalisierung von ...
Homeoffice in der öffentlichen Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung muss dauerhaft an ihrer Attraktivität für die Bürger und die eigenen Mitarbeiter arbeiten. Die Corona-Pandemie zeigt: Um zukünftig flexibel auf zu erwartende Schwankungen im Bürger-Service nach außen und auf die Anforderungen nach innen reagieren zu ...
Blog-Archiv
Stöbern Sie in unserem Archiv und lesen Sie unsere vergangenen Beiträge aus der Welt der IT-Security!