Shadow AI: Wie KI-Tools Unternehmensdaten gefährden
ChatGPT & Co. schleichen sich in Unternehmen ein und bedrohen Datensicherheit und Compliance. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor Shadow AI schützen.
Folge 6: Von VPN-Mythen zum Thema Nachhaltigkeit
Hallo Zusammen!
Vor knapp drei Jahren erschien die bisher letzte Folge von „Tobis Sicht!“. Das soll sich schleunigst ändern! I’m back in Business und ich werde Euch in Zukunft wieder mit spannenden Beiträgen versorgen. Allerdings hat sich in den letzten drei Jahren eine Menge getan, wie zum Beispiel, dass ich nicht mehr als Werkstudent angestellt bin, sondern als Junior Marketing Manager. Dadurch haben sich auch meine Aufgaben ein wenig verändert, ich bin jetzt Teil des Social Media-Teams und organisiere den internen Arbeitskreis für Nachhaltigkeit.
Und genau dieses Thema hat mich sofort interessiert! Außerdem habe ich festgestellt, welch große Bedeutung ökologische und soziale Verantwortung im Unternehmensumfeld bereits besitzt. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, das Kapitel VPN-Mythen hinter mir zu lassen und in den kommenden Folgen das Thema Nachhaltigkeit genauer unter die Lupe zu nehmen. Wundert Euch nicht, wenn das Ganze ein wenig seriöser ist als die letzten Folgen (das Bild zum Beitrag ist auch schicker geworden), aber als Junior Marketing Manager habe ich dazugelernt und widme mich den Themen nun noch professioneller. Trotzdem werde ich Euch das Thema auf sehr einfache Art und Weise näherbringen und der ein oder andere lockere Spruch darf natürlich auch nicht fehlen.
So … Wie fangen wir das Ganze jetzt an?! Ich würde sagen, ich erkläre erstmal, was Nachhaltigkeit für ein IT-Unternehmen wie NCP bedeutet. Keine Angst, es folgen keine langweiligen Definitionen, vielmehr möchte ich Euch in ein paar Gedankengänge unseres Arbeitskreises einweihen.
„Wir wollen unseren Beitrag leisten und deshalb ist Nachhaltigkeit zu einem noch wichtigeren Thema für uns geworden. Nachhaltigkeit erfordert, dass wir Ziele so aufeinander abstimmen, dass es der Umwelt, den Menschen und dem Unternehmen langfristig gut geht.“ (CEO, Patrick Oliver Graf)
So ähnlich hat sich unser CEO Patrick Oliver Graf in unserem ersten Meeting des AK Nachhaltigkeit ausgedrückt, nachdem es darum ging, welche Richtung wir bei dem Thema einschlagen wollen. Ein super Auftakt für unseren Arbeitskreis, da mit diesen Worten spätestens alle wussten, dass Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle für NCP spielt. Und das ist auch gut so, denn diesem Thema sollte man sich als modernes Unternehmen stellen und die eigene Verantwortung wahrnehmen!
Jetzt könnte man vielleicht denken „Ihr seid doch ein IT-Unternehmen, das ausschließlich Software vertreibt. Was habt Ihr mit Nachhaltigkeit zu tun?“ Auf den ersten Blick erscheint dieser Gedanke gar nicht so abwegig, denn Unternehmen im Industriesektor, deren Produktionsanlagen viele Ressourcen verbrauchen und eine dichte Abgaswolke hinterlassen, müssten deutlich stärker betroffen sein.
Doch schaut man genauer hin und das haben wir in unserem Arbeitskreis getan, dann erkennt man schnell, dass auch wir bei NCP Einiges für eine nachhaltige Zukunft beisteuern können. Wir haben festgestellt, dass es bei diesem Thema nicht nur um den Aspekt Umweltschutz geht, sondern auch um andere Dinge, wie Soziales und Unternehmensführung. Im Fachjargon spricht man vom ESG-Ansatz: Environmental, Social, Governance. Schon mal gehört?! Wir waren uns auf jeden Fall alle einig, dass wir diesen Ansatz verfolgen wollen und zu allen drei Bereichen einen Beitrag leisten möchten.
Damit waren schon mal die ersten kleine Schritte getan, wir haben den Stellenwert des Themas Nachhaltigkeit für NCP herausgearbeitet und den ESG-Ansatz als Grundgerüst unserer Nachhaltigkeitsstrategie definiert. Doch wie geht es nun weiter? Das erzähle ich in der nächsten Folge von „Tobis Sicht!“, in der ich Euch unseren neuen Nachhaltigkeits-Leitspruch vorstellen darf. Außerdem werde ich erklären, welche Verantwortung NCP gegenüber der Gesellschaft und auch gegenüber der Natur trägt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr wieder dabei seid!
Bis zum nächsten Mal
Euer Tobi