SASE-Grundlagen Teil 3: Vorteile auf einen Blick
SASE vereinfacht Netzwerk und Sicherheit radikal. Doch was sind die Vor- und Nachteile? Und worauf sollten Sie bei SASE-Lösungen achten?
SASE-Grundlagen Teil 3: Vorteile auf einen Blick
SASE vereinfacht Netzwerk und Sicherheit radikal. Doch was sind die Vor- und Nachteile? Und worauf sollten Sie bei SASE-Lösungen achten?
NIS-2: Wer muss was bis wann umsetzen und was ist noch unklar?
Die im Dezember 2022 verabschiedete europäische Richtlinie NIS-2 muss bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht überführt werden. Die europäischen Anforderungen werden im deutschen NIS-2-Umsetzungsgesetz realisiert, dass sich aktuell noch in der finalen Abstimmung befindet. ...
NCP-Talk mit Michael - Software Engineer
Erzähl uns ein bisschen von Dir: Ich heiße Michael Scheiderer, bin 26 Jahre alt und habe an der FAU in Erlangen Informatik studiert. Seit meinem Abschluss 2022 bin ich bei NCP als Software Engineer tätig und zähle somit noch zu den jüngeren Entwicklern.
SASE-Grundlagen Teil 2: Sicherheitsfunktionen
SASE besteht aus deutlich mehr als nur dem Netzwerkteil. Security-Funktionen wie beispielsweise SWG, CASB, FWaaS und DLP sollen für Sicherheit sorgen.
Warum Nachhaltigkeit und Green IT für Unternehmen so wichtig sind
An Green IT kommt heute niemand mehr vorbei. Das liegt an Vorgaben des Gesetzgebers, aber auch an Wünschen der Kunden. Außerdem gelingt es so auch, Kosten zu senken.
NCP-Talk mit Sebastian - Chief Information Security Officer
Erzähl uns ein bisschen von dir: Ich bin Sebastian und als gelernter und studierter Informatiker seit 11 Jahren im IT-Business zuhause. Ich habe in meiner beruflichen Laufbahn schon verschiedene Positionen im Kontext eines IT-Unternehmens bekleidet. Ich war sowohl im ...