IT-Security-Veranstaltungen 2025 in Deutschland, Europa und weltweit

Vor-Ort-Veranstaltungen sind die ideale Gelegenheit um IT-Kollegen zu treffen, neue Produkte zu entdecken und sich über die neuesten Trends zu informieren. Hier präsentieren wir Ihnen eine Übersicht der bedeutendsten IT-Security-Events im Jahr 2025.

IT-Sicherheit spielt weiterhin eine zentrale Rolle für Unternehmen und Organisationen. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe und der wachsenden Komplexität digitaler Infrastrukturen sind IT-Sicherheitsveranstaltungen unverzichtbar, um auf dem neuesten Stand der Technologie und Bedrohungslage zu bleiben. 

In Deutschland, Europa und weltweit bieten Konferenzen, Messen und Fachveranstaltungen wichtige Plattformen für den Austausch über Best Practices, aktuelle Sicherheitslösungen oder regulatorische Entwicklungen. Diese Veranstaltungen sind für IT-Sicherheitsexperten und IT-Entscheider unverzichtbar, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen, neue Ansätze zu erörtern und das Sicherheitsniveau ihrer Organisationen kontinuierlich zu optimieren.

Die wichtigsten IT-Security-Veranstaltungen 2025

Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Überblick der wichtigsten Messen und Kongresse rund um das Thema IT-Security im Jahr 2025, sortiert nach ihrem geplanten Datum. Auf einigen Veranstaltungen treffen Sie natürlich auch die Experten von NCP an.

Intersec 2025

14. bis 16. Januar 2025, Dubai

Die erste größere IT-Security-Veranstaltung im neuen Jahr ist die Intersec 2025 in Dubai. In zahlreichen Hallen präsentieren sich dort über tausend Hersteller aus Bereichen wie Cybersicherheit, Gesundheitswesen sowie Feuerwehr und Rettung. Im Jahr 2024 nahmen über 47.000 Personen aus 141 Ländern teil.  

Zukunftskongress Bayern 2025

6. Februar 2025, München

Der 11. Zukunftskongress Bayern ist eine Plattform für den Austausch über die aktuelle Entwicklung der Digitalisierung von Staat und Kommunen. Unter anderem geht es dort um die Themen IT-Security, Cloud, KI und Smart City.

OmniSecure 2025

20. bis 22. Januar 2025, Berlin

Für 2025 rechnen die Veranstalter mit bis zu 450 Teilnehmern, die sich in Berlin über moderne Smart-ID-Lösungen informieren können.

IT-Defense 2025

12. bis 14. Februar 2025, Leipzig

Die Veranstaltung zählt zu den größten internationalen Konferenzen im Bereich der IT-Sicherheit in Deutschland. Neben IT-Security-Experten haben sich auch Hacker und Buchautoren angekündigt. Bei dem Event gibt es nach Angaben der Veranstalter keine Sponsoren und Werbevorträge. Stattdessen wolle man „eine interessante Mischung aus Fachvorträgen, bei denen die Inhalte im Vordergrund stehen“, bieten.

Münchner Sicherheitskonferenz 2025

14. bis 16. Februar 2025, München 

Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 findet direkt im Anschluss an die IT-Defense statt. Veranstaltungsort ist wieder das Hotel Bayerischer Hof in München. Die weltbekannte Konferenz ist eher eine politische als eine technische Veranstaltung, zu der Hunderte Entscheidungsträger aus der ganzen Welt anreisen. Nebenbei finden aber auch einige „Side Events“ statt, in denen es um Technologie oder Themen wie Digital Trust geht. In den vergangenen Jahren fand in München zudem fast immer ein Cyber-Security-Treffen mit führenden Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft statt. 2025 wird auch NCP wieder mit vor Ort sein.

ManuSec 2025

25. bis 26. Februar 2025, München

Ebenfalls in München findet die ManuSec unter dem Motto „Cyber Security For Critical Manufacturing Summit“ statt. Sie richtet sich vor allem an Unternehmen aus der herstellenden Industrie, die nach Angaben der Veranstalter zu den am stärksten durch Cyberangriffe bedrohten Branchen in Europa und weltweit gehört.

Strategie-Tage IT-Security 2025, Volume 1

17. bis 18. März 2025, Köln

Zu den Schwerpunkten der Veranstaltung zählen in diesem Jahr die Themen Cybersecurity, künstliche Intelligenz, Zero Trust, Security Awareness, Compliance und Risikomanagement. 

secIT by heise 2025

18. bis 20. März 2025, Hannover

Im Hannover Congress Centrum (HCC) präsentieren über hundert Unternehmen ihre Tools und Services. Hinzu kommt ein Vortragsprogramm, das 50 Sessions zu aktuellen Trends, Lösungen und Informationen aus der IT-Security beinhaltet. Plus 30 ganz- und halbtägige Workshops und 20 Deep Dives.

Rethink IT Security Summit 2025

23. bis 25. März 2025, Berlin

In diesem Jahr geht es auf der Rethink-Konferenz unter anderem um vorausschauende, strategische Cyber-Resilienz, effiziente Managed-Security-Services, Schutz gegen Ransomware und Mitarbeiter-Awareness. 

RSA Conference 2025

28. April bis 1. Mai 2025, San Francisco

Die RSA Conference zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten IT-Security-Veranstaltungen weltweit. 2025 findet sie in den USA zum wiederholten Mal im Moscone Center in San Francisco statt. Zuletzt nahmen rund 45.000 Menschen an der Konferenz teil. Unsere NCP-Experten sind ebenfalls wieder mit dabei.

Cyber Intelligence Europe 2025

29. bis 30. April 2025, Madrid

Auf der hochkarätigen Veranstaltung treffen sich vor allem Unternehmen, Behörden und andere Organisationen aus dem Cyber-Intelligence-Bereich, also auch Geheimdienste und Vertreter des Militärs. Sie sprechen über aktuelle Cybercrime-Trends und wie man sich gegen die Bedrohungen wehren kann.

European Identity and Cloud Conference 2025

6. bis 9. Mai 2025, Berlin

Die von KuppingerCole organisierte Präsenz- und Online-Veranstaltung bezeichnet sich selbst als „Europas führende Konferenz für digitale Identitäten und Cybersecurity“. Geplant sind zahlreiche Sessions, an denen Sicherheitsexperten aus der ganzen Welt teilnehmen.

SEKOP 2025

8. bis 10. Mai 2025, München

Im Infinity Hotel in München treffen sich CIOs, CISOs, CSOs und IT-Sicherheitsverantwortliche, um voneinander zu lernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und neue Lösungsansätze für mehr IT-Sicherheit zu erarbeiten. Organisiert wird die Veranstaltung von der Finaki Deutschland GmbH. In diesem Jahr erwartet sie 120 Teilnehmer, denen unter anderem sieben Workshops geboten werden.

Datenschutzkongress 2025

13. bis 15. Mai 2025, Berlin

Nach Angaben der Veranstalter ist der Datenschutzkongress „im deutschsprachigen Raum der wichtigste Treffpunkt für Datenschutzexperten“. Zu den Referenten der 26. Auflage gehören auch viele Datenschutzbeauftragte der Länder.

DACH Information Security Network 2025

20. bis 21. Mai, München

Im H4 Hotel an der Messe München treffen sich im Mai IT-Sicherheitsexperten, um sich vor Ort miteinander zu vernetzen und über wichtige IT-Sicherheitsthemen zu sprechen. Die Teilnehmer können „in einem privaten und diskreten Rahmen unter der Chatham-House-Regel bewährte Praktiken austauschen und aktuelle sowie künftige Bedrohungen erörtern, mit denen die gesamte Branche konfrontiert ist“, so der Veranstalter.

Infosecurity Europe 2025

3. bis 5. Juni 2025, London

„Lösungen für Ihre Probleme finden und informierte Entscheidungen treffen“ – mit diesem Leitsatz öffnet Mitte 2025 die Infosecurity Europe ihre Pforten. Auch in diesem Jahr bietet die Messe mit einer umfangreichen Sprecherauswahl wieder zahlreiche Informationen und Austauschmöglichkeiten rund um die Themen Cyber- und Unternehmenssicherheit.

SicherheitsExpo 2025

25. bis 26. Juni 2025, München

Die Messe stellt das Thema Sicherheit in einem etwas breiteren Rahmen vor. Zu den Schwerpunkten der Veranstaltung zählen deshalb wieder Zutrittskontrollen, Videoüberwachung, Brandschutz, Wächterkontrolle, IT- und Netzwerksicherheit, Freilandüberwachung sowie Alarmanlagen.

Black Hat USA 2025

2. bis 7. August 2025, Las Vegas

Die Black Hat zählt zu den größten IT-Security-Veranstaltungen weltweit. Sie soll IT-Sicherheitsexperten in Unternehmen und Behörden mit Hackern verbinden. Traditionell werden auf der Black Hat zahlreiche neue Sicherheitslücken vorgestellt.

it-sa 2025

22. bis 24. Oktober 2025, Nürnberg

Wie jedes Jahr pilgern voraussichtlich auch 2025 wieder viele IT-Sicherheitsexperten zur it-sa nach Nürnberg. O-Ton der Veranstalter: „Die it-sa steht als ,Home of IT Security‘ für ein umfassendes Informationsangebot, Networking und den Wissenstransfer zu Datenschutz und IT-Sicherheit“. Zu diesem Heimspiel wird auch NCP wieder mit einem modernen Messestand vertreten sein.

Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI

Fällt 2025 aus

2025 findet der Kongress des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nicht statt. Erst 2026 will ihn die Behörde wieder durchführen. Ob er wieder nur digital organisiert wird, steht noch nicht fest.

Auch wenn die moderne Technik vieles vom Schreibtisch aus möglich macht: Wir empfehlen, auch bei der ein oder anderen dieser Veranstaltungen dabei zu sein. Der Austausch mit Kollegen, die persönlichen Gespräche mit den Firmenvertretern und die Dichte an Informationen machen so einen Besuch immer zu einem lohnenden Erlebnis.