NCP-Talk mit Jan - Content Creator

Erzähl uns ein bisschen von dir: Mein Name ist Jan Lemberger und ich bin seit über 10 Jahren als Videograph/Content Creator unterwegs und seit zwei Jahren gehöre ich zum Team von NCP. Was mich an meinem Job besonders begeistert, ist die kreative Freiheit. Ich liebe es, Animationen zu basteln und Ideen visuell umzusetzen – vor allem dann, wenn sie später auch bei unseren Kunden oder auf unseren Kanälen zum Einsatz kommen.

Bei NCP kann ich genau das einbringen, was mir Spaß macht: Videos schneiden, Motion Design umsetzen und gemeinsam im Team neue Inhalte entwickeln. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man sieht, wie das eigene Material Teil des großen Ganzen wird.

Privat bin ich ebenfalls gern kreativ unterwegs – ich filme viel, bin großer Fan von Videospielen und Basketball.

Vor ca. 1,5 Jahren durften wir Dich bei NCP willkommen heißen. Bitte schildere uns ein paar Eindrücke aus dem Arbeitsleben bei NCP.

Seit meinem Start bei NCP vor etwa eineinhalb Jahren hat sich Vieles richtig gut eingespielt. Ich fühle mich hier sehr wohl. Das Team ist super, die Stimmung ist offen und kollegial. Was mir besonders gefällt: Man kann kreativ arbeiten und bringt seine Ideen wirklich ein. Es gibt viel Vertrauen, Eigenverantwortung und gleichzeitig immer jemanden, der einem weiterhilft, wenn man mal hängen bleibt. Genau die Mischung, die einen motiviert.

Du bist als Content Creator bei NCP beschäftigt. Was sind Deine Hauptaufgaben?

Mein Job dreht sich rund um Video-Content, von der ersten Idee bis zum fertigen Clip. Dazu gehören Konzeption, Dreharbeiten, Schnitt, Animationen und das Erstellen von passenden Grafiken. Ich versuche, Inhalte so zu gestalten, dass sie sowohl optisch ansprechen als auch die Botschaft klar rüberbringen. Kein Tag ist wie der andere – das macht den Job so spannend.

Worauf achtest Du bei der Erstellung von Video-Content? Was macht für Dich ein perfektes Video aus? 

Für mich ist der „Flow“ entscheidend. Jedes Video braucht einen eigenen Rhythmus, damit es rund wirkt. Ton, Bild, Tempo und Stimmung müssen gut zusammenspielen. Ein gutes Video soll nicht nur informieren, sondern auch unterhalten oder Emotionen auslösen. Wenn das alles passt und der Zuschauer bis zum Schluss dranbleibt, weiß ich: Das Video funktioniert.

Bewegbild im Marketing gilt als aufmerksamkeiterregendes Instrument. Warum ist Deiner Meinung nach die Nutzung von Bewegbild so erfolgreich?

Bewegtbild hat die Kraft, Inhalte in kurzer Zeit spannend, emotional und leicht verständlich zu vermitteln. Im Marketing ist genau das entscheidend: Aufmerksamkeit gewinnen, Interesse wecken und im besten Fall eine Verbindung zum Publikum herstellen. Gerade in einer Zeit, in der Inhalte im Sekundentakt konsumiert werden, ist ein gut gemachtes Video oft der effektivste Weg, um aus der Masse herauszustechen.

In deiner Freizeit widmest Du Dich gerne dem E-Sport. Wie kam es zu dieser Leidenschaft und welche E-Games sind Deine Favoriten?

Meine Begeisterung für E-Sport hat sich mit der Zeit ganz natürlich entwickelt – zunächst durch das eigene Spielen, später auch durch das regelmäßige Verfolgen von Turnieren. Besonders interessieren mich League of Legends und Fighting Games wie Super Smash Bros., da sie sowohl strategisch als auch technisch sehr anspruchsvoll sind. Was mich besonders fasziniert, sind die spannenden Geschichten rund um die Spieler und Teams, ähnlich wie im traditionellen Sport entstehen hier echte Rivalitäten, unerwartete Wendungen und emotionale Momente, die das Zuschauen unglaublich fesselnd machen.

Außerdem zählt Basketball zu Deinen Hobbys. Welche Ligen verfolgst Du und wirfst Du ab und zu selbst ein paar Körbe?

Basketball begleitet mich schon seit meiner Jugend – sowohl als Fan als auch auf dem Platz. Ich verfolge vor allem die NBA, weil dort einfach das höchste spielerische Niveau zu sehen ist und jeder Spieltag neue Highlights liefert. Aber auch selbst spiele ich regelmäßig in der Freizeit, ob draußen im Park oder in der Halle mit Freunden. Für mich ist Basketball ein perfekter Ausgleich zum digitalen Arbeitsalltag. 

 

Danke für deine Zeit und das nette Interview!